Eröffnung der Sonderausstellung "Future Food"

07.10.2021
19:00

Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021, um 19 Uhr lädt das Museum Brot und Kunst zur Eröffnung der Sonderausstellung „Future Food – Essen für die Welt von morgen“ ein.

Was wird im Jahr 2050 auf unseren Tellern liegen? Das gute alte Schnitzel, Gemüseburger oder Laborfleisch? Oder wird der Teller leer bleiben, weil die wachsende Weltbevölkerung nicht mehr satt zu bekommen ist?
Die Ausstellung konfrontiert mit einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie zeigt, dass die Zukunft unserer Ernährung von politischen Weichenstellungen, aber auch von persönlichen Entscheidungen abhängt.
Neben musealen Exponaten werden Videos, wissenschaftliche Modelle und künstlerische Positionen präsentiert. Zahlreiche interaktive Stationen laden zum Mitmachen ein.

Das Museum Brot und Kunst präsentiert eine Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, kuratiert von Dr. Viktoria Krason.
Gestaltung durch Groenlandbasel Architektur und Ausstellung, Basel

Zur Eröffnung führt Prof. Dr. Estelle Herlyn, Beteiligte am UN Food Systems Summit 2021, in aktuelle Fragestellungen ein. Dr. Doreen Hartmann, Ausstellungsleiterin am Deutschen Hygiene-Museum Dresden, erläutert die Konzeption der Ausstellung.

Begleitend zur Ausstellung gibt es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sowie Führungen und Workshops für Gruppen und Schulklassen. Information und Anmeldung unter www.museumbrotundkunst.de