Open until 17:00
De
KUNSTSAATEN Haya Issa Ranwa Abu Ghoush: Iftar Tablescapes
28.04.2022
19:30
Mit Food-Designer*innen aus Ammann, Jordanien
Begleitend zur aktuellen Ausstellung Essen als Bekenntnis lädt das Museum Brot und Kunst am Donnerstag, den 28.04.2022 um 19.30 Uhr zu einem während des Fastenmonats Ramadan üblichen gemeinsamen Fastenbrechen mit Food-Designer*innen aus Amman ein.
Das Goethe-Institut Jordanien initiierte bereits 2020 das umfangreiche Programm Food:Fabrik, das die Vermittlung und Entwicklung von praktischem und theoretischem Wissen über die aufstrebende Disziplin des Food Designs als Teil der Kreativwirtschaft fördert. Es zielt darauf neuartige und lösungsorientierte Ideen für die Zukunft der Ernährungssysteme zu entwickeln.
Im Rahmen des diesjährigen Kunstsaaten Projekts konnten nun zwei Food-Designer*innen aus Amman für einen Workshop zum Thema Food Systems gewonnen werden, an dem eine Gruppe von Ulmer Studierenden teilnimmt.
Die Ergebnisse des Workshops werden am 28.04. vorgestellt. Anschließend findet ein gemeinsam gestaltetes Fastenbrechen mit arabischen und deutschen Speisen statt. Hier wird es auch Gelegenheit zum Austausch über die Workshop-Ergebnisse und das Programm Food:Fabrik geben.
Kosten: 15 Euro pro Person
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich unter 0731 14009 0 oder per Mail an info@museumbrotundkunst.de