Open until 17:00
De
KULTURSAATEN: Moderne Mythen
07.07.2021
18:30
Die Künstlerin Silvia Keppler präsentiert ihr Projekt „Moderne Mythen“ als Teil der KULTURSAATEN im Museum Brot und Kunst. Gemeinsam mit Schüler*innen des Poligenius-Gymnasiums befasst sie sich mit der Vorstellung des Animismus, also dem Glauben an eine beseelte Natur.
Mit Hilfe eines pflanzenartigen Anzugs versucht Silvia Keppler die menschliche Perspektive zu verlassen und Pflanzen nicht als Teil einer Ding- und Objektwelt, sondern als ein Gegenüber zu begegnen. Als eine Art Regieanleitung diente das Buch „Die Intelligenz der Pflanzen“ des italienischen Biologen Stefano Manusco, einem Spezialisten für Pflanzenneurobiologie. Ein Video dokumentiert die Szenen und das Verhältnis Mensch-Pflanze wird neu sortiert.
Auch Schülerinnen entwarfen einen Anzug, der die Gestalt des Menschen mit dem Prinzip des Pflanzlichen Wachstums verbindet. Auf Initiative der Schülerinnen befindet sich im Hof hinter dem Museum ein Auto, Ikone des Fortschritts, das von den Pflanzen erobert und überwuchert wird und wiederum als Filmkulisse im Video erscheint.
Silvia Keppler studierte Bildende Kunst in Karlsruhe, Bremen und Mexiko-City. Sie war in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten.
Aufgrund der geltenden Hygieneregeln (Abstand und Maske) ist die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung begrenzt. Die Anmeldung ist ab sofort unter 0731 140090 oder per mail info@museumbrotundkunst.de möglich.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro