Open from 10:00
De
KUNSTSAATEN Beatrice Schuett Moumdjian: Familienaufstellungen / Diasporaporträts als Gebildbrot
17.09.2022
19:00
— 23:00
Werk-Präsentation
Im Rahmen der diesjährigen Kulturnacht in Ulm und Neu-Ulm, am Samstag, den 17. September 2022 präsentiert die Berliner Künstlerin Beatrice Schuett Moumdjian ihre für das „Kunstsaaten“-Projekt entstandenen Arbeit.
Im Rahmen des Projekts „Kunstsaaten“ sind in diesem Jahr 5 Künstler*nnen ins Museum Brot und Kunst eingeladen, die Ausstellungen mit Eingriffen und Statements zu ergänzen und zu befragen. Sie bringen internationale Blicke und aktuelle Diskurse ins Museum mit.
Beatrice Schuett Moumdjian stammt aus einer armenischen Familie in Bulgarien. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin.
Für ihre Fotoinstallation "Familienaufstellungen / Diasporaporträts als Gebildbrot", die in die Dauerausstellung des Museums integriert wird, interpretiert die Künstlerin Gebild- und Opferbrote sowie Traditionen und Bräuche von Asien über den Balkan bis nach West-Europa. Dabei entwickelt sie neue Formen, um an zeitgenössische Geschichten anzuknüpfen. Neues Brot, neue Opfer, alte Wunden, Mystik, Gata-Kuchen und Weckmann kommen darin vor.
In ihrem Workshop "International Bun" geht es Schuett Moumdjian darum, persönliche Geschichten in Rezeptform zu bringen und die praktische Umsetzung der Rezepte Geschichten erzählen zu lassen. Die TeilnehmerInnen sind also aufgefordert ihre eigenen Geschichten aus der Familie und ihrem Alltag mitzubringen und kulinarisch umzusetzen.
Das „Kunstsaaten“-Projekt wird vom Bund im Programm „Neustart Kultur“ gefördert; ergänzend kommen noch Mittel aus dem Förderverein Museum Brot und Kunst e.V.