"The Sounds of Bread"

05.02.2023
11:00

Am Sonntag, den 5. Februar 2023 lädt das Museum Brot und Kunst um 11 Uhr zur musikalischen Matinee "The Sounds of Bread" mit der Künstlerin und Synästhetikerin Christine Söffing und dem EMU-Ensemble ein.

Der köstliche Geschmack von etwas Essbarem kann uns glücklich machen. Schon allein der Duft zaubert ein Lächeln hervor. So hat der wunderbar süß-malzige Geschmack des typisch Münsterländischen Pumpernickel-Brotes Christine Söffing & das EMU-Ensemble dazu verführt, eine synästhetische Klang-Komposition zu entwickeln. Kaffeeduft erklingt im Raum. Der Klang von Roggenbrot schwebt vorbei. Brotgeräusche: raspeln, knistern, knacken, knuspern, zupfen, tupfen, stippen. Brötchen mit Frischkäse oder Butterbrot mit Ingwer-Käse verwandeln sich in Klänge.
Wie es machbar ist, Düfte und Geschmack zu vertonen, erläutert Christine Söffing gemeinsam mit dem EMU-Ensemble in einer kleinen Exkursion durch die Synästhesie, während kleine Pumpernickelhäppchen in unserer etwa einstündigen Klangreise an diesem Sonntagvormittag darauf warten, verspeist zu werden.

Synästhesiewerkstatt Christine Söffing, & EMU-Ensemble, Gruppe experimentelle Musik & Kunst des Musischen Zentrums der Universität Ulm / www.synaesthesiewerkstatt.de & www.uni-ulm.de/einrichtungen/emu
EMU-Ensemble: Rudolf Arnold (Windcontroller & Aufbackbrötchen), Axel Baune (electronics & Gebäck), Andreas Grünvogel-Hurst (Baguette, Trumscheid & electronics), Christine Söffing (electronics & Kaffeeduft), Alexander Winter (Zwiebbackbackback & electronics).

Eintritt: 6 €, ermäßigt 5 €