Open from 10:00
De
Kartoffel: Die unscheinbare Knolle aus den Anden
21.09.2022
18:30
Vortrag mit Dr. Frank Kressing, Ethnologe und Kulturwissenschaftler
Begleitend zur aktuellen Ausstellung Goldmarie und Fürstenkrone – Die Kartoffel in der Gegenwartskunst findet am Mittwoch, den 21. September 2022, um 18.30 Uhr ein Vortrag mit dem Ethnologen Dr. Frank Kressing zur Kulturgeschichte der Kartoffel statt.
Aus Food-ethnologischer und -ethnobotanischer Sicht geht es ganz grundsätzlich um die Pflanzenfamilie der Solanicean und ihre Verbreitung aus den Anden bis zu den Indigenen Alaskas. Aber auch um ihre Verwechslung mit der Süßkartoffel, der türkischen „Krumbire“ und Kartoffeln in der Küche Indiens. Um ihre Rolle bei der Verhinderung von Hungernöten ebenso wie um die „Giftpflanze“ des Jahres 2022. Denn hinter der unscheinbaren Knolle steckt viel mehr als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Dr. Frank Kressing ist Ethnologe und Kulturwissenschaftler und arbeitet in der Abteilung Kulturanthropologie sowie am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro