Forum Welternährung: Fairtrade-Zertifizierungen für einen nachhaltigen Mango-Anbau in Peru

28.06.2023
18:30

Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 um 18.30 Uhr lädt das Museum Brot und Kunst in der Reihe „Forum Welternährung“ zu einem Vortrag über Fairtrade- und Bio-Zertifizierungen und deren Auswirkungen auf die Peruanische Mango-Produktion ein. Zum Thema spricht Lisa-Marie Schulte von der Universität Kiel.

Peruanischen Fairtrade Kaffee, Bananen und Kakao kennen wir aus unseren Supermärkten. Was jedoch oft übersehen wird: Peru ist eines der größten Mango Exportländer weltweit, Zertifizierungen bei Mangos sind aber kaum verbreitet. Dabei wären sie nicht nur im Interesse der Konsument:innen, die Produkte aus nachhaltigem und umweltverträglichen Anbau wünschen. Sondern vor allem für die Produzent:innen, kleinbäuerliche Betriebe, die auf die jährliche Ernte angewiesen sind, um ihre Familien zu ernähren.
Lisa-Marie Schulte ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ernährungswirtschaft und Verbrauchslehre der Universität Kiel. Sie beschäftigt sich im Rahmen ihrer Promotion mit dem Thema Fairtrade- und Bio-Zertifizierungen und deren Auswirkungen und hat im Zuge dessen eine Erhebung mit etwa 400 Kleinbauern und Bäuerinnen in Peru durchgeführt.

Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro