KULTURSAATEN: One Drop

21.07.2021
18:30

Videoinstallation im Museum Brot und Kunst
Am Mittwoch, 21. Juli 2021, um 18.30 Uhr präsentiert die Künstlerin Janina Schmid ihr Projekt „One Drop“ als Teil der KULTURSAATEN im Museum Brot und Kunst. Neben ihrer eigenen Videoinstallation werden die Ergebnisse des dazugehörigen Animationsworkshops für Kinder in der e.tage Ulm vorgestellt.

Die Arbeit ONE DROP greift das Thema Wasser auf, das „Lebensmittel“ schlechthin. Wasser als Grundlage des Überlebens, Hauptbestandteil des Körpers und Wiege der Entwicklung von Leben. Doch Wasser ist nicht nur positiv besetzt. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel spielen Wasserknappheit auf der einen Seite, Überflutungen und steigender Meeresspiegel auf der anderen Seite eine große Rolle. Die Videoinstallation ist formal einfach gehalten und lädt auf Grund dieser Reduktion zu eigenen Gedanken und Interpretationen ein. Der stetig fallende „Tropfen“, ein langsamer, wechselseitiger Farbübergang von hell- nach dunkelblau und das aufsteigen einer horizontalen Fläche sind die einzigen Elemente der Animation.

Janina Schmid hat an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und an der HBK Braunschweig studiert. Die Ulmer Bildhauerin und Medienkünstlerin erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien für ihre künstlerische Arbeit und zeigt ihre Werke bundesweit in Ausstellungen. Zudem entwickelt sie eigene Vermittlungsprojekte. Aus diesem Kontext heraus entstand auch der Animationsworkshop in Kooperation mit der e.tage Ulm.

Aufgrund der geltenden Hygieneregeln (Abstand und Maske) ist die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung begrenzt. Die Anmeldung ist ab sofort unter 0731 140090 oder per mail info@museumbrotundkunst.de möglich.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro