Offen bis 17:00
En
Kurzfilm-Matinee zur Kooperation mit dem Kepler-Gymnasium Ulm
28.11.2021
11:00
— 12:00
Future Food - Was essen wir morgen?
Am Sonntag, den 28.11.2021, um 11 Uhr lädt das Museum Brot und Kunst zur Kurzfilm-Matinee ein. SchülerInnen der 10. Klassen des Kepler-Gymnasiums Ulm stellen hier ihre Ergebnisse einer Kooperation mit dem Museum Brot und Kunst zur Sonderausstellung Future Food vor.
Die Kunstklasse von Miro Vollmer arbeitete gemeinsam mit der Kommunikationsdesignerin Mareike Alberts inhaltlich und künstlerisch zur Sonderausstellung Future Food. Sie beschäftigte sich fächerübergreifend und diskursiv mit den Themen Welternährung, Verteilungsgerechtigkeit und Verantwortung. Dazu schrieben sie in Kleingruppen je einen Plot für einen Kurzfilm mit dem Titel "Was essen wir morgen?" Zu sehen sind während der Matinee neben den entstandenen Filmen auch die kunstvoll gestalteten Dokumentationsmappen.
Die Filme werden anschließend für einige Zeit in der Dauerausstellung zu sehen sein.
Die Kooperation wurde unterstützt von der Kulturabteilung der Stadt Ulm.
Der Eintritt zur Matinee ist frei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung ist ab sofort unter 0731 140090 oder per Mail info@museumbrotundkunst.de möglich.
Nach der aktuellen Corona-Verordnung gilt für Veranstaltungen im Museum die 2G+Regelung (zusätzlich mit Schnell- oder PCR-Testnachweis) sowie die Beachtung der Hygienevorschriften (Maske, Abstand, Händedesinfektion).
Für den Fall einer Infektionsnachverfolgung bitten wir Sie außerdem, beim Empfang ein Kontaktformular auszufüllen oder die luca App zu verwenden.