Offen bis 17:00
En
Nicht-Essen als Bekenntnis
06.04.2022
18:30
Begleitend zur aktuellen Ausstellung Essen als Bekenntnis findet am Mittwoch, den 6. April 2022, um 18.30 Uhr ein Gespräch zum Thema Fasten in den Religionen statt.
Nicht nur Essen spielt eine wichtige Rolle in den Religionen. Auch der Verzicht auf Nahrung gehört zur religiösen Praxis. Das Fasten hat in Christentum und Islam seine festen Regeln und Zeiten. In diesem Jahr 2022 überschneiden sich die christliche Fastenzeit und der islamische Fastenmonat Ramadan. Welchen Sinn haben das Hungern aus Überzeugung und das Verbot bestimmter Speisen?
Zu Gast im Museum Brot und Kunst sind die beiden Referenten Dr. Hussein Hamdan, Islam- und Religionswissenschaftler, und Dr. Oliver Schütz, katholischer Theologe und Historiker.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e. V. statt
Begrenzte Teilnehmerzahl
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro
Anmeldung erforderlich unter 0731 14009 0 oder per Mail an info@museumbrotundkunst.de
Nach Aufhebung der gesetzlichen Corona-Verordnungen bitten wir Sie beim Museumsbesuch um freiwillige Beachtung der Hygienemaßnahmen (FFP2-Maske, Abstand, Händedesinfektion) zur Vermeidung von Infektionen.