Prepper - Bereit für den Untergang

27.04.2022
18:30

Begleitend zur aktuellen Ausstellung Essen als Bekenntnis findet am Mittwoch, den 27. April 2022, um 18.30 Uhr ein Gespräch mit der Journalisten Gabriela Keller statt, die ein Buch über die Prepper-Bewegung geschrieben hat.

Prepper legen Vorräte für den Katastrophenfall an und wollen meist auch in der Wildnis auf sich gestellt zurechtkommen. Die Bewegung ist allerdings vielfältiger als oft vermutet wird. Nicht nur Außenseiter mit Hang zu Weltuntergansstimmungen oder Verschwörungsideologien, gar Rechtsextreme oder Militaristen zählen sich dazu, auch ganz normale Bürger, die sich gemäß der Regierungsempfehlungen auf schwere Zeiten einstellen. Gemeinsam ist allen die Einschätzung, dass auf den Staat kein Verlass mehr sei und das Gemeinwesen zerfällt, so dass der Einzelne die Initiative ergreifen muss, um sich auf zukünftige (oder gegenwärtige) Krisensituationen vorzubereiten.

Gabriela Keller, Investigativreporterin bei correctiv.org. und frühere Nahost-Korrespondentin, beleuchtet die Szene in ihrem Vortrag auch im Licht aktueller Krisen.

Eintritt 6 Euro, ermäßigt 5 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich unter 0731 14009 0 oder per Mail an info@museumbrotundkunst.de

Nach Aufhebung der gesetzlichen Corona-Verordnungen bitten wir Sie beim Museumsbesuch um freiwillige Beachtung der Hygienemaßnahmen (FFP2-Maske, Abstand, Händedesinfektion) zur Vermeidung von Infektionen.