Sonntagsführung in der Dauerausstellung

11.05.2025
15:00 — 16:00

Mütter bei Käthe Kollwitz

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 15 Uhr bietet das Museum Brot und Kunst wieder eine öffentliche Führung in der Dauerausstellung an.
Käthe Kollwitz lebte in schweren Zeiten. Im ersten Weltkrieg wurde gehungert und auch die Nachkriegszeit war für viele Menschen hart. Besonders Kinder hatten darunter zu leiden. Deren Hilflosigkeit und Armut bewegte sie zutiefst. Auch während des zweiten Weltkrieges wandte sie sich dem Thema "Hunger/Mutter mit Kindern" zu. Wie hat dagegen Ernst Barlach das Thema Mutter und Kind gestaltet?

Kosten: 2 Euro zzgl. Eintritt.