Museum Brot und Kunst

Shop

Warenkorb

Warenkorb ist leer

Offen bis 15:00

Nächste Termine

21.05

Kuratorinnenführung mit Cocktail

24.05

Backworkshop: Hefeteig AUSGEBUCHT!

25.05

Sonntagsführung in der Sonderausstellung

03.06

Blüh auf Dein Herz! - Meditation in der Sonderausstellung

04.06

Kunstschmaus im Juni: Cool Blossom

Menü

Programm

Museum

Ausstellung

Audio/Video

Besuch

Förderer

En

Lebenselixier - Dünger zwischen Zauberkraft und Sprengstoff

Die Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung versammelt die wichtigsten Kunstwerke und Texte der Präsentation.

3,00 €

In den Warenkorb

Shahar Marcus. Breaking Bread

Die Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung versammelt die wichtigsten Kunstwerke und Texte der Präsentation.

3,00 €

In den Warenkorb

Vom Stillleben zum Food Porn

Die Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung versammelt die wichtigsten Kunstwerke und Texte der Präsentation.

3,00 €

In den Warenkorb

Goldmarie und Fürstenkrone Die Kartoffel in der Gegenwartskunst

Die Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung versammelt die wichtigsten Kunstwerke und Texte der Präsentation.

3,00 €

In den Warenkorb

Sonja Alhäuser - Cupido: Zeichnungen, Skulpturen und Gebäck

Die Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung versammelt die wichtigsten Kunstwerke und Texte der Präsentation.

5,00 €

In den Warenkorb

Mäuse - Feinde, Freunde, Spiegelbilder

Die Broschüre zur gleichnamigen Sonderausstellung versammelt die wichtigsten Kunstwerke und Texte der Präsentation.

5,00 €

In den Warenkorb

Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung

Der Katalog zur Dauerausstellung des Museums. Auf 200 Seiten und mit 144 Abbildungen bietet er grundlegendes Wissen und weiterführende Gedanken zu den verschiedenen Themen des Museums.

22,00 €

In den Warenkorb

Kunst und Brot

Hundert Meisterwerke aus dem Museum der Brotkultur
Katalog zur Kunstsammlung, 2005
mit Texten von Oliver Seifert

19.90 €

In den Warenkorb

Vom Pathos des Gebens

Die Bilderwelt des Frans Francken
Katalog zur Ausstellung, 2015
mit Texten von Oliver Seifert

9.90 €

In den Warenkorb

Schwere Arbeit

Pflügen als Thema in der Kunst
Katalog zur Ausstellung, 2014
mit Texten von Oliver Seifert

9.90 €

In den Warenkorb

Eaten by Nobody

Brot in der Kunst seit 1960
Katalog zur Ausstellung, 2013
mit Texten von Oliver Seifert

9.90 €

In den Warenkorb

Markus Lüpertz und die Ähre

Das Bild der Ähre in Kulturgeschichte und Kunst
Katalog zur Ausstellung, 2008
mit Texten von Oliver Seifert

9.90 €

In den Warenkorb

Die im Dunkeln sieht man nicht

Die Darstellung des Hungers in der bildenden Kunst von 1900 bis 1950
Katalog zur Ausstellung, 2000
mit Texten von Irene Krauß

11.00 €

In den Warenkorb

Schlagwort Brot

Politische Plakate des 20. Jahrhunderts
Katalog zur Austellung, 1997

8.00 €

In den Warenkorb

Robert Häusser

Das tägliche Brot - Photographien
Katalog zur Ausstellung, 2011
mit Texten von Matthias Mayerhofer

4.90 €

In den Warenkorb

Brot und Salz

Gebräuche im Jahreskreis und Lebenslauf
Katalog zur Ausstellung, 2011
mit Texten von Matthias Mayerhofer

4.90 €

In den Warenkorb

Panis Angelorum - Das Brot der Engel

Kulturgeschichte der Hostie
Hrsg. von Oliver Seifert für das Museum der Brotkultur, 2004

8.90 €

In den Warenkorb

Die Präkolumbianische Sammlung des Museums der Brotkultur

Katalog zur Ausstellung "Zwischen Kult und Alltag", 2004
mit Texten von Gudrun Graichen, Annette Hillringhaus und Frank Kressing

3.00 €

In den Warenkorb

Armut

Perspektiven in Kunst und Gesellschaft
Begleitband zur Ausstellung, 2011
Hrsg. von Herbert Uerlings, Nina Trauth und Lukas Clemens

29.90 €

In den Warenkorb

Die Neuzeit der Bäckerei

Ein Streifzug durch ihre Geschichte von 1860 bis 2005
Hrsg. von Hermann Eiselen, 2006

19.90 €

In den Warenkorb

Seelen, Brezeln, Hungerbrote

Brotgeschichte(n) aus Baden und Württemberg
mit Texten von Irene Krauß, 2007

19.90 €

In den Warenkorb

Museum Brot und Kunst
Forum Welternährung

Salzstadelgasse 10
89073 Ulm
+49 (0) 731 14009 0
info@museumbrotundkunst.de

Öffnungszeiten


Montag10:00 – 15:00
Dienstag10:00 – 17:00
Mittwoch10:00 – 19:00
Donnerstag10:00 – 17:00
Freitag10:00 – 17:00
Samstag10:00 – 17:00
Sonntag10:00 – 17:00
Sitemap

Programm Museum Ausstellung Audio/Video Besuch Förderer Shop


Newsletter Medienguide Allgemeine Geschäftsbedingungen Datenschutz Impressum