Open until 19:00
De
"Pilze und Flechten" Führung im Botanischen Garten
29.11.2025
14:00
— 16:00
Begleitend zu unserer Ausstellung "Winzige Giganten. Die Macht der Mikroorganismen" findet am Samstag, 29. November, von 14 bis 16 Uhr die Führung "Pilze und Flechten" mit Dipl. Biol. Wolfgang Decrusch im Botanischen Garten statt.
Pilze und Flechten sind anders als Pflanzen. Mit ihnen haben sie nur gemeinsam, dass sie in aller Regel irgendwo festgewachsen sind und weder laufen noch fliegen können, dann wären es nämlich Tiere. Pflanzen können mit Hilfe der Sonnenenergie Kohlendioxid in Form von Zucker binden, Tiere bauen diese für eigene Zwecke um und Pilze können sie wieder vollständig abbauen, so dass das gebundene Kohlendioxid wieder für Pflanzen verfügbar wird. Dieses grobe Schema verdeutlicht die wichtige Rolle der Pilze in den Naturkreisläufen. Sie können aber auch mit Pflanzen zum gegenseitigen Nutzen zusammenleben, so etwa in Verbindung mit Algen als Flechten oder in Form von Mykorrhiza mit Pflanzen. Deswegen kommen bestimmte Pilze - besser Pilzfruchtkörper, da das Pilzmyzel für uns unsichtbar immer da ist – an stets den gleichen Bäumen vor. Daneben gibt es auch Pilze, die eigentlich keine sind: Schleimpilze – eher amöbenartige Wesen, die nur gelegentlich zur Fortpflanzung in Erscheinung treten.
Während der Exkursion wird auf unterschiedliche Aspekte der pilzartigen Wesen eingegangen, welche genau hängt auch von der Beobachtungsgabe der Teilnehmenden ab. Hierfür werden wir mit Lupen auf die Suche nach ihnen gehen, von groß bis ganz klein.
Führung im Botanischer Garten Ulm, Hans-Krebs-Weg, 89081 Ulm
Treffpunkt: Eingang Universität / Gewächshäuser
Anmeldung: botgart@uni-ulm.de
Kosten: 5 Euro p. P.
Alle Teilnehmenden erhalten eine Freikarte für die Sonderausstellung im Museum.