Offen ab 10:00
En
Feier zum 70jährigen Jubiläum des Museums
09.11.2025
11:00
— 17:00
Die beiden Ulmer Unternehmer Dr. h. c. Willy Eiselen (1896-1981) und sein Sohn Dr. Dr. h. c. Hermann Eiselen (1926-2009) legten 1955 den Grundstein zum „Deutschen Brotmuseum“. Was damals mit einer einzigartigen Sammlung zum Thema Brot und Nahrung begann, ist heute das „Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung“ im Herzen der Ulmer Altstadt.
Das möchten wir am Sonntag, 9. November 2025 ab 11 Uhr im Salzstadel mit Ihnen feiern!
Freuen Sie sich auf ein ebenso festliches wie köstliches Kunst-Bankett von Sonja Alhäuser, Rückblicke in die Geschichte des Museums und Rundgänge durch unsere aktuellen Ausstellungen.
Unser Programm im Einzelnen:
11 Uhr 70 Jahre Museum Brot und Kunst – Rück- und Ausblick
mit Dr. Isabel Greschat und Dr. Andrea Fadani
Grußwort von Hermann Eiselens Tochter, Gertrud Eiselen
Musikalische Umrahmung
12 Uhr Eröffnung des Kunst-Banketts mit Sonja Alhäuser
12.30 Uhr Kurzführung durch die Dauerausstellung
13.30 Uhr Abschiedsführung durch die Sonderausstellung „Delikatessen“
14.30 Uhr Kurzführung durch die Dauerausstellung
14 – 16 Uhr Kaffee und Kuchen im Museumscafé
Laufend Bilderschau mit Fotos aus 70 Jahren Museum
Eintritt frei!