Kunstschmaus im März

01.03.2023
12:00 — 13:15

Mittagsführung mit Imbiss zum Thema "Fasten"

Am Mittwoch, den 1. März 2023 um 12 Uhr lädt das Museum Brot und Kunst wieder zum monatlichen Kunstschmaus ein. Dieses Mal widmet sich die Kunsthistorikerin Angelika Held dem Thema „Fasten“.
Traditionell beginnt am Aschermittwoch für viele Christen die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Sie verzichten für eine begrenzte Zeit freiwillig auf Genuss- oder Nahrungsmittel wie Alkohol oder Fleisch und bereiten sich so auf das bevorstehende Osterfest vor. Das religiöse Fasten dient zur Reinigung von Körper und Geist, der inneren Einkehr und der Konzentration auf den Glauben. Auch andere Religionen wie das Judentum oder der Islam kennen festgelegte Fastenzeiten wie Jom Kippur oder Ramadan, in denen Gläubige kaum oder keine feste Nahrung zu sich nehmen.
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Bildbetrachtung stehen das Gemälde von Hans Thoma „Versuchung Christi“ von 1871, der Altarflügel von einem unbekannten Maler „Elias wird von einem Engel gespeist“ um 1550 und das Gemälde von Pieter Brueghel d.J. „Die sieben Werke der Barmherzigkeit“ zwischen 1616 und 1638. Was sind christliche Tugenden, die diese Bilder vermitteln, und welchen Lohn erhalten Gläubige für ihre Enthaltsamkeit? Dieser Frage wollen wir nachgehen.
Die Kunstbetrachtung dauert ca. 45 Minuten. Anschließend sind alle Teilnehmer*innen zu einem kleinen, thematisch passenden Imbiss eingeladen.

Begrenzte Teilnehmerzahl
Kosten: 5 € zzgl. Eintritt.
Anmeldung erforderlich unter 0731 14009 0 oder per Mail an info@museumbrotundkunst.de